-
-
antwort
Wie ich sehe sind ja schon viele lösungsvoschläge eingegangen was mich sehr freut.
Hier will ich also noch mal ein paar gestellte fragen beantworten.
1. Die 20 euro ist das Geld was von der Schule übernommen wird.
Wenn wir über diesen Preis gehen müssen Wir ( ich bi in einer 3 Gruppe)
diesen Anteil selber Zahlen. Soll heißen mit einem eigenanteil von 5 -10
(30 bzw. 15 / 3)Euro koennten ich und meine Gruppenmitglieder sicher leben.
2. Ich neige dazu immer etwas zu übertreiben und über das ziel hinaus zu stechen. Sicher könnte man es mit schlefkontakten.... regeln nur bevorzuge ich wenn möglich eine elegantere Art.
3. Der Parkur ist 20 cm Breit und schätzungsweise 1.5 Meter lang.
4. ICh will die Idee von REB aufzunehmen wenn er sich immer bei hinderniss konntakt nach rechts dreht wird es beid er ersten Kurfe des Parkurs (rechtskurfe sicher Funktionieren) er fehrt auf die wan zu, dreht nach rechts ab und fährt wieder gerade aus. Aber bei der zweiten Kurfe ( Linkskurfe) wird es da schon Schwieriger. Er fährt auf die wand zu dreht nach rechts bis der sensor kein signal mehr anzeigt und würde dann wieder den Weg einschlagen auf dem er gekommen ist oder ?
5. Das Stehenbleiben: Da wir die möglichkeit haben Licher,MAgnetstreifen,.... an der Strecke anzubringen denke ich das man einfach am boden ein lich anbring, fährt der Robo dann darüber reagiert zb. ein photowiederstand darauf und unterbricht die gesamte Stromzufuhr. Ist doch möglich oder??
6.Da ich ja ein anfänger bin Hab ich noch ne frage: ISt ein Mikroprozessor gleich einem IC??
Wenn nicht kann man die oben beschriebene Schaltung mit den IR Sensoren auch mit hilfe eines IC verwirklichen?
7. Da in meinem parkur immer nur 90° kurfen vorkommen wollt ich mal Fragen wie man seinen Robo so programmiert, bastelt das er immer in 90° Schritten dreht. ( MIt kondensatoren und einem Poti davor müsste das gehen oder ??)
Bin gespannt auf eure Antwort
Nixblicker
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen