Sehr richtig. Es gibt doch verschiedene Anforderungen, die auch jeder unterschiedlich gewichtet.


Zitat Zitat von ces Beitrag anzeigen
"Viele Wege führen nach Rom"
Es ist immer nur ein Weg, der kürzeste.
Würdest du die Steilwand denn senkrecht hochklettern, oder die Serpentienen nebenan nehmen? Und unabhängig von deiner Entscheidung, was würdest du einem Rollstuhlfahrer empfehlen?

Ich schreibe aktuell mein erstes, "richtiges" Programm (bin eigentlich HW-Entwickler, kein Programmierer) und benutze das erste Mal das MVC-Pattern. Da schiebe ich extra Objekte hin und her, die nur dafür da sind, Daten zum präsentieren in der GUI zu kapseln. Damit ich eine saubere Trennung zwischen GUI und Datenmodel habe, und die GUI nicht die Möglichkeit hat irgendwelche Nutzdaten überschreiben zu können.

Da kommt natürlich viel Hin- und Herkopiererei zusammen, und auf einem Mikrocontroller würde ich so nicht programmieren. Da mein Programm aber auf normalen PCs/Laptops läuft ist es mir egal ob da jetzt ein paar hunderttausend Taktzyklen mehr bei der Ausführung benötigt werden und ob das Programm jetzt mit 30MB oder 50MB im Speicher rumliegt. Was mir jedoch viel wichtiger ist, ist idiotensichere Codelesbarkeit, eine gute Struktur in der ich mich auch nach einem Jahr wieder zurecht finde, und mich selber vom Scheißebauen abhalten (wie z.B. aus der GUI herraus irgendwelche Daten zu ändern). Denn das kann die Weiterentwicklung eines Programms erheblich behindern bishin zum kompletten Erliegen bringen.