Eine Solarzelle hat doch eh nur einen Wirkungsgrad von ~20%, d.h. ca. 80% der eingestrahlten Sonnenenergie werden immer entweder reflektiert oder machen die Zelle warm. Wenn die Wärmeleistung jetzt um diese 20% steigt, weil die elektrische Energie nicht abgeführt wird, wird das die Zelle nicht zerstören, es sei denn sie war vorher thermisch an der Grenze. Da ist es dann auch egal, ob die 20% gar nicht in Strom, sondern direkt in Wärme umgewandelt werden, oder in Strom umgewandelt werden, der dann intern in der Zelle fließt und dabei qua Widerstand in Wärme umgewandelt wird.