..........
Geändert von ces (06.10.2019 um 12:18 Uhr)
naja, Wiring-ähnlich (Arduino, wiringPi) sieht das nicht gerade aus... :-/
pinMode(gpio, OUTPUT/INPUT/INPUT_PULLUP/INPUT_PULLDOWN)
digitalRead(gpio)
digitalWrite(gpio, HIGH/LOW)
analogRead(gpio)
analogWrite(gpio, val)
pwmWrite(gpio, val)
softfPwmWrite(gpio, val)
Serial. // UART
available()
begin()
end()
find()
findUntil()
flush()
parseFloat()
parseInt()
print()
println()
read()
readBytes()
readBytesUntil()
readString()
readStringUntil()
setTimeout()
write()
serialEvent()
Wire. // I2C
begin()
requestFrom()
beginTransmission()
endTransmission()
write()
available()
read()
SetClock()
onReceive()
onRequest()
Solange ich die GPIOs von Win10 aus nutzen kan bin ich grlücklich, denn cih zähle mich zu den Leutenm die sich über den RockPi des Atom Prozessors wegen erfreuen und die nicht einen neuen Pi Klon suchen
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Win10 ist doch nur ein OS wie Linux, das sagt nichts über die GPIO API Libs für C/C++ aus.
Aber auch bei Linux benutzt (fast) niemand die nativen ANSI C file-IO oder die bcm Funktionen für die GPIOs, sondern meist wiringPi oder (schon seltener) pigpio API Libs, und das hat schon seinen Grund.
ich bin sprachlos ...
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
das wäre ich jetzt an deiner Stelle auch, schließlich ist der Rock Pi nicht für professionelle Hersteller und Programmierer, sondern ein Bastelrechner, d.h. für Hobbyuser, denen es gerade auf die GPIOs ankommt, und die bequem per Highlevel-API kontrollierbar sind (ähnlich wie bei allen gängigen und erfolgreichen Basterechnern wie Arduino AVRs+ ARMs + ESPs und allen Raspberry Pi Board Vesionen), wobei die API grundsätzlich plattformübergreifend ist. Welches OS oder welche MCU dahinter steckt mit welcher CPU- Programmerung und Steuerung, ob direkt, per freeRTOS, mbed OS oder Linux ist dafür fast egal.
Nicht ohne Grund hat sich hier überall das Wiring-Konzept durchgesetzt.
..........
Geändert von ces (06.10.2019 um 12:19 Uhr)
Lesezeichen