LOL
Die linke Schaltung ist doppelt gemoppelt!!!! Entweder man schaltet eine Freilaufdiode zum Relais parallel um die Spannung kurz zuschließen oder eben eine Kondensator. Beides kann man machen praktisch macht man es nicht... 1 Mio Geräte = 1 Mio Kondis zusätzlich verbaut z.B 100nF ca 14 Cent = 140000€ die ausgegeben wurden für das was die Diode auch kann...
Die rechte Schaltung könnte mit viel Phantasie eine Monoflop/Ein/Ausschaltverzögerung, je nachdem welche Werte die Bauelemete haben, sein.
Mein Tipp nimm OSZI, 12V als UB, Widerstand, Diode, Relais und probiere es aus.
https://www.reichelt.de/leistungsrel...?&trstct=pol_1
https://cdn-reichelt.de/documents/da...NB_ENG_TDS.pdf
mal ein DB mit gewissen Werten
Lesezeichen