Mehrer Fragen:
Ladebuchse ... am Akkupack oder am Bike?
Am Bike ja? -> Ist der Laderegler im Bike oder im Ladegerät verbaut ja? -> Kann dein Bike überhaupt fahren während etwas "geladen" wird nein? -> So bleibt nur das Prinzip Powerbank und Nachladen dces Bike Akku während einer Pause
Kann dein Bike überhaupt fahren während etwas "geladen" wird ja? -> ist das denn auch hinreichend sicher oder überlastest du den Akku damit nicht eventuell thermisch?
LAdebuchse am Akku ja? -> mit Laderegler an der Buchse ja? -> siehe oben
Laderegler im Ladegrät ja? -> also willst du die Akkus Parallel schalten während der Fahrt?!?





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Zitat von Moppi
 Zitat von Moppi
					
 Letztens bin ich mit nicht ganz vollem Akku losgefahren und nicht angekommen. Das ist dann schon recht anstrengend, weil schwerer als ein normales Klappfahrrad fährt es sich auf jeden Fall, ohne Motorunterstützung. Also einen zweiten 36V-Akku parallel an die Buchse des Originalakkus hängen.
 Letztens bin ich mit nicht ganz vollem Akku losgefahren und nicht angekommen. Das ist dann schon recht anstrengend, weil schwerer als ein normales Klappfahrrad fährt es sich auf jeden Fall, ohne Motorunterstützung. Also einen zweiten 36V-Akku parallel an die Buchse des Originalakkus hängen.

Lesezeichen