hier stehen offenbar komplexe AI-gesteuerte Bewegungsabläufe und AI-Sensorik im Vordergrund, nicht die einzelne elementare Steuerung der offensichtlich verbauten Servos.
Die Servo-Steuerung ist in diesem Zusammenhang eher schon trivial, da braucht man kaum zu wissen, welche Servos genau. Ein Raspberry Pi 3 mit ein oder mehreren PCA9685 Servocontroller-Baords wird das schon alles händeln können.
Der ganze AI-Komplex, der hier angesprochen wird, ist aber derart anspruchsvoll, dass ich es für einen Programmieranfänger nicht unmittelbar für lösbar halte, daher auch mein obiger Post:
PS, edit:
hier kannst du z.B. sehen, wie man Gesichtserkennung auf dem Pi mit openCV machen kann:
https://circuitdigest.com/microcontr...gnition-system
https://www.hackster.io/mjrobot/real...project-a10826
Für Spracherkennung gibt es ähnliche Schnittstellen z.B. über Google oder Microsoft Module (IIRC).
Lesezeichen