- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: LiPo an Arduino Nano Kabeldicke

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.08.2019
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Es kommt dann auf die Störungen an, die Du hättest - hast Du keine, brauchts keinen Filter
    An anderen Komponenten gibt es eine LED-Matrix, einen Piezo-Buzzer, einen zustandslosen Button und einen 6-Achsen-Gyro-Sensor. Weiß nicht ob die Störungen verursachen können oder nicht, deshalb habe ich es vorsichtigerweise mit eingeplant. Wenn das nicht nötig sein sollte ist das natürlich um so besser aber immerhin ist die Aussage ja auch schon im Thread gefallen:
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Ein Kondensator kann nicht schaden.

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Ich denke, Sicherheit bekommst Du, wenn Du im Betrieb der fertigen Schaltung mit einem Oszilloskop dran gehst und das Signal am ADC-Eingang anschaust.
    Außerdem ist bis jetzt noch nicht klar, was Du mit dem Nano am Ende machen willst.
    Ein Oszilloskop besitze ich leider nicht. Das Projekt ist ein Fahrradhelm der gestengesteuert über eine LED-Matrix "blinken" kann, also die Abbiegerichtung anzeigt
    Daher ist sowohl der Stromverbrauch relevant als auch dass es recht kompakt bleibt. Habe das ganze schon auf einer Lochplatine verlötet (hatte ja nicht bedacht dass eine Akkustandsabfrage notwendig ist) und da ist noch Platz, aber begrenzt viel.

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Ich würde, wegen der Klarheit, eher vielleicht dann so eine Beschaltung wählen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fg.jpg
Hits:	8
Größe:	7,6 KB
ID:	34352
    Hast du da jetzt noch einen 100 Ohm-Widerstand hinzugefügt? Wo kommt der her?
    Geändert von xcalibur (19.08.2019 um 10:41 Uhr) Grund: Formulierung

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 16:30
  2. Verkaufe Arduino Nano V3.0 mit Atmega328
    Von razer6 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 15:25
  3. Arduino Nano mit ESP-201
    Von hirnfrei im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.11.2016, 20:05
  4. Roboter mit ARDUINO NANO
    Von stochri im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 20:47
  5. Arduino Nano mit Uno aus/einschalten
    Von SoulRaiZor im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 09:45

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests