Was meinst du denn?

Auch wenn im Zusammenhang mit der Energiewende stets die Übertragungsnetze, also Höchst-, Hochspannungsnetze beim Thema Netzausbau im Focus stehen, Mittelspannung kommt da schon gar nicht mehr vor, steht die meiste Arbeit (und damit die meisten Kosten) in den Niederspannungsnetzen an. Also genau die Netze, die durch den E-Verkehr am stärksten von den zusätzlichen Belastungen betroffen sind.

Und die Ladestellen für E-Autos verschärfen das immens, also mich wundert es nicht daß die Netzbetreiber nach jedem Fördereuro greifen, den sie kriegen können.