leider wurde aber nicht beschrieben wo er ran soll
und welchen Wert er haben muss
im gleichen Beitrag wird aber auch erwähnt dass die Referenzimplementation sehr wohl selbige Information liefert!

Wie der Google-Entwickler Benson Leung schreibt, ist der Raspberry Pi 4 damit schlicht nicht standardkonform. Dabei hätte der Hersteller nur den Schaltplan aus der Spezifikation kopieren müssen.
Es ist oft leichter die Schuld bei mangelhafter Dokumentation als mangelnder Eigenrecherche zu suchen

edit: Dazu muss man allerdings sagen dass wir heute schlauer sind als gestern, also müsste man da auch erstmal selber recherchieren ... mich eingeschlossen ... ob es zum Entwicklungszeitpunkt des Pi4 bereits dokumentiert war oder die informationen auf Nachfrage verfügbar gewesen wären

Meine höchst persönliche Meinung folgt dem auch udn so ein Satz ist unwürdig für einen Vertreter der opernSource Community, zu was ich die Macher des Pi eigentlich halte