Ich würde das etwas anders lösen. Ich weiß nicht was das für ein Netzteil ist, sollte es aber ein Schaltnetzteil sein ist es Kurzschluss und Überlast geschützt.
Die 230V Seite sollte abgesichert sein (auch das man es bei einem Fehler abschalten bzw bei Defekt einfach tauschen kann).
Zusätzlich würde ich aber jeden Zweig der 24V absichern (Hupe, Led und SPS). Als Sicherungen würde ich Automaten nehmen (230V: 1+N, 24V: 1polig). Somit hat man die Möglichkeit fehlerhafte Teile einfach abzuschalten.
MfG Hannes
Lesezeichen