AVRStudio 4 hatte ich unter Win10 noch nicht im Einsatz, allerdings hatte ich damit unter Win7 massive Probleme: Wenn ich ein Projekt zu oft kompilieren wollte (Debugging-Orgie, Variable ändern, Projekt neu bauen, geht schnell), wollte AVRStudio ein paar Dateien neu erstellen und Win7 hat den zu häufigen Zugriff verweigert.
Ich mußte dann immer händisch mit dem Explorer rein und die Dateien manuell löschen, dann war das kein Problem.

Von daher: Probiere es doch mit einem neueren AVR-Studio. Du kannst ja von deinem Umstieg berichten.