Läuft die Maus noch?
Dann könntest du die Platine wieder anschließen und messen, was in die Diode fließt.
Direkt eine Spannung anzuschließen ist bei (Leucht-)Dioden kritisch(in dem Gehäuse könnte natürlich auch schon ein Widerstand mit drin sein), da die Kennlinie sehr steil ist. Ich würde dann am ehesten einen Widerstand davormachen(5V und 1kOhm ist sicher unkritisch).

Die Transistoren kannst du ja mal mit dem Diodentest deines Messgerätes begutachten(natürlich während die Diode leuchtet - sonst sperrt der wahrscheinlich). Der müsste sich wie jeweils eine Diode zwischen zwei Anschlüssen verhalten.