-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das mit dem Erkennen vom auf dem Kopf stehen ist je nach Muster möglich, aber es ist für die Messung nicht erforderlich, es wird nur in einer Entfernung scharf abgebildet. 
Die Strahlengänge im Bild rechts gehen von einem Punkt des Objektes aus und gehen zu einem Bildpunkt. 
Beim roten Strahlengang im Mikroskop hat man eine Bildebene die sich am oberen Ende des Mikroskops befindet, der obere grüne Balken. Damit ist durch die Objektlinse unten im Mikroskop-Rohr festgelegt, wo sich die betrachtete Ebene befindet. 
Man kann nun den Raum vor der Objektlinse nach Bildern absuchen. Links ist es das Muster, in der Mitte ist es die Linsenoberfläche auf die scharf gestellt wird, und rechts ist es das von der Mauslinse erzeugte Abbild des Musters auf das scharf gestellt wird. 
Das Schöne daran ist, dass die Messung berührungsfrei durchgeführt wird. 
(Wenn die Mauslinse gerade zwei Brennweiten oberhalb des Musters wäre, dann läge das Abbild wieder zwei Brennweiten höher, also vier Brennweiten der Mauslinse oberhalb des Tisches. Der Messfehler wäre bei dieser Anordnung am kleinsten. Nur bei der Messung ist der Zustand nicht vorweg so aufzubauen. Deshalb ist es gut, in die Nähe dieser Anordnung zu kommen und die Konfiguration auszumessen.) 
Manfred
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen