-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Brennweite der Linse einer optischen Maus
Es geht um die Bestimmung der Brennweite einer Linse aus einer optischen Maus.
Höchstwahrscheinlich ist es eine Kugellinse. Messen kann man den Durchmesser oder besser gesagt die Dicke in Richtung der optischen Achse, es sind 2,5mm.
Was braucht man noch, um die Brennweite zu bestimmen?
Am Tisch eines Mikroskops ist eine Messuhr installiert, um so die Wegdifferenzen zwischen verschiedenen Fokusebenen zu messen.
Unten auf dem Tisch liegt ein transparentes Muster auf das man das Mikroskop einstellen kann. Setzt man dann die zu bestimmende Linse in einem festen Abstand darüber, dann lässt sich auf die Unebenheiten der Oberseite der Linse fokussieren. Das ist im Beispiel 6,20mm weiter oben.
Eine weitere erkennbare Ebene ist das Bild des Musters. Diese Bildebene ist 8,80mm oberhalb des transparenten Musters.
Mit diesen drei Werten lässt sich die Brennweite der Mauslinse schon bestimmen.
Ob der Wert so richtig ist, das kann man dann noch an weiteren Daten verifizieren. So gilt für die Brennweite f einer Kugellinse allgemein
f = n*D / 4 (n-1)
mit D = Durchmesser der Kugellinse und n = Brechungsindex des Linsenmaterials. Welchen Brechungsindex sollte die Linse damit haben?
Es handelt sich um eine reale Messung (ohne Gewähr) aber ich denke, das Verfahren ist einigermaßen geeignet.
Manfred
Bild hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen