- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: Interrupt-Abfrage >>> Routine vereinfachen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #33
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Hmmm. Ich hoffe, dass ich Dich richtig verstanden habe.

    Das gemeinsame Ein- und Ausschalten aller Interrupts ist normalerweise kein Problem, sondern so vorgesehen.
    Um einzelne Interruptquellen zu maskieren, gibt es (normalerweise) ein Interrupt-Maskierungs-Register.
    Das scheint sogar bei den ATtiny und dem ATmega für einzelne Pins zu funktionieren.

    PCMSK – Pin Change Mask Register

    Datenblatt ATtiny24/44/84 (7701G–AVR–02/15)

    Seite 47 und 48

    Vielleicht ist es das, was Du suchst.
    Geändert von Moppi (09.08.2019 um 01:11 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Interrupt Routine
    Von Saturas077 im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 12:46
  2. Codebeispiel für Lesen von RC5 Code mit Interrupt-Routine
    Von -tomas- im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 12:54
  3. Interrupt Routine
    Von luvat im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 20:54
  4. Interrupt in ISR-Routine freigeben
    Von dj5am im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 08:44
  5. uart interrupt routine
    Von Computerkora im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 13:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test