- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: Interrupt-Abfrage >>> Routine vereinfachen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    @frabe

    Ich habe mal ein wenig quer gelesen, die letzten Einträge hier.

    Wenn Du mit Interrupt noch nichts gemacht hast, gehe erst mal in eine Doku zum Tiny und schau mal, wie man einen Interrupt programmiert. Also ein- und ausschaltet und wie man eine Interrupt Service Routine dafür erstellt. Dann machst Du ein kleines Testprogramm, zum probieren. Auf diese Weise lernst Du es verstehen und siehst, welche zeitlichen Reserven in einer Interrupt-Unterbrechung vorhanden sind und wie Du damit arbeiten kannst. Ich denke, das ist für Deine Fragestellung zuträglich. Zuerst verstehen, dann das "Pflichtenheft". Die Anforderungen müssen mit dem zusammenpassen, was umsetzbar ist. Also einfach klein anfangen, normal ergibt sich dann der Rest ziemlich von allein.

    MfG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.06.2019
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Wenn Du mit Interrupt noch nichts gemacht hast, gehe erst mal in eine Doku zum Tiny und schau mal, wie man einen Interrupt programmiert.
    MfG
    Timer-Interrupt und PortChange-Interrupt habe ich in Testprog sicher zu Laufen gebracht - dank Datenbätter und Tuts.
    Aktiviert werde die ISR via sei(); - aber Alle zeitgleich - DAS ist derzeit mein Problem...
    Ich Suche nach einer einfachen(!) sequenziellen Ein-/Ausschaltung bestimmter Pins, die dann durch ISR überwacht werden. Siehe hierzu meinen vorletzten Eintrag.
    __________________________________________________ _
    | Sprache: C | Teensy 3.2 | Arduino 2.x | Status: EwigerAnfaenger |

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Interrupt Routine
    Von Saturas077 im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 12:46
  2. Codebeispiel für Lesen von RC5 Code mit Interrupt-Routine
    Von -tomas- im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 12:54
  3. Interrupt Routine
    Von luvat im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 20:54
  4. Interrupt in ISR-Routine freigeben
    Von dj5am im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 08:44
  5. uart interrupt routine
    Von Computerkora im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 13:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen