Zitat Zitat von Grizzlybaer Beitrag anzeigen
Schaltregler ist genial, ja den verwende ich schon und zwar nach der Strombegrenzung - warum? Weil der Schaltregler für max. 2 A ausgelegt ist und dieser bei einem versehentlichen Kurzschluss nicht zerstört werden soll oder die dazugehörigen Bauteile. Aus diesem Grund soll die Strombegrenzung den Schaltregler vor Zerstörung schützen.
Mach das nicht so. Gängiger Schutz eines Reglers ist: Ihn abzuschalten.

Zitat Zitat von Grizzlybaer Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt - an URI kommt keiner vorbei, da stimme ich dir vollkommen zu! Hast Du ein Labornetzteil in deiner Werkstatt mit einem Regler für die Strombegrenzung? Geht bei diesem Netzteil auch die Spannung runter, wenn die Strombegrenzung anschlägt??? Bei meinem Labornetzteil jedenfalls nicht, also lässt sich Strom wirklich nicht begrenzen?
Dann ist das kein Labornetzteil, denn bei ein Labornetzteil begrenzt bei Überstrom tatsächlich die Spannung.

Im Übrigen sind auch 20W schon recht sehr viel Leistung für Halbleiter, in den meisten Fällen viel zu viel.