- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nähkästchenplauderei: Überspannung durch Nullpunktverschiebung durch def. Nullleiter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Bei uns in der Firma hatten wir ein ähnliches Problem, nur das nichts kaputt ging.
    Nach dem Wochenende wollten ein paar Kollegen die PCs einschalten und nichts ging.
    Sicherungen alle ok. Es stellte sich heraus das die Anschlussklemme (Alle Sicherungen sind auf Klemmen gelegt) "nur" locker war.
    Der Kreis war auch schon jahrelang ohne Änderungen in Betrieb.
    Die Klemme wieder festgezogen und alles ging wieder (und das mittlerweile auch wieder ein paar Jahre).

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Da hab ich auch so eine leichte bis mittlere Horrorgeschichte.
    Als mein Vater noch in der Forschung gearbeitet hatte, auf einem sehr alten Forschungsgelände mit einem zentralen Stromanschluss, gab es mal eine 1 wöchige Wartung am Hauptanschluss und danach noch eine Woche Wartung in allen Gebäuden, weil bei der Wartung am Hauptanschluss 2 Phasen vertauscht worden sind und alle Drehstromtechnik (Vakuum Pumpen besonders) plötzlich falsch rum lief und einige Geräte kaputt gegangen sind bevor jemand den Strom rechtzeitig am morgen wieder abschalten konnte ...

    Ich frage mich bis heute wie man es schafft beim Hauptstrom die Phasen zu verwechseln?! Ich meine kann ja sein dass die Kabel irgendwie codiert sind (mal ernsthaft, gibts da ne Codierung?) und vorher schon falsch drin war und die bei der Wartung das dann "sachgerecht" falsch herum wieder angeklemmt haben oder jemand hat beim markieren nach der Abschaltung gepennt!?
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. BC 700 Ladegerät - Defekt durch Überspannung
    Von xxrider im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:47
  2. Mit AVR durch 0 teilen ?!
    Von Zwerwelfliescher im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.04.2012, 08:25
  3. Schalten durch LED
    Von Simon92 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 14:55
  4. Ich dreh durch!!!
    Von EDatabaseError im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 12:10
  5. 300 durch 12 = 25 Amp.
    Von dundee12 im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 11:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress