Da hab ich auch so eine leichte bis mittlere Horrorgeschichte.
Als mein Vater noch in der Forschung gearbeitet hatte, auf einem sehr alten Forschungsgelände mit einem zentralen Stromanschluss, gab es mal eine 1 wöchige Wartung am Hauptanschluss und danach noch eine Woche Wartung in allen Gebäuden, weil bei der Wartung am Hauptanschluss 2 Phasen vertauscht worden sind und alle Drehstromtechnik (Vakuum Pumpen besonders) plötzlich falsch rum lief und einige Geräte kaputt gegangen sind bevor jemand den Strom rechtzeitig am morgen wieder abschalten konnte ...
Ich frage mich bis heute wie man es schafft beim Hauptstrom die Phasen zu verwechseln?! Ich meine kann ja sein dass die Kabel irgendwie codiert sind (mal ernsthaft, gibts da ne Codierung?) und vorher schon falsch drin war und die bei der Wartung das dann "sachgerecht" falsch herum wieder angeklemmt haben oder jemand hat beim markieren nach der Abschaltung gepennt!?
Lesezeichen