Es ist zwar beides nicht dasselbe, da hast du recht. Aber ganz ehrlich: Praktisch hast du doch immer beides, oder nicht?
Sind

Allgemein würde ich erstmal Abstand davon nehmen, die Kapazität am Ausgang immer möglichst klein halten zu wollen. Manchmal brauchst du halt einen dicken Elko irgendwo anders in deiner Schaltung, oder z.B. viele Entkoppelkondensatoren. Die addieren sich zur Ausgangskapazität am Spannungsregler ja dazu, auch wenn sie nicht direkt neben dem Spannungsregler verbaut sind. Und wer möchte beim Entwickeln der restlichen Schaltung dauernd Rücksicht auf solche Befindlichkeiten nehmen...da würde ich die Spannungsversorgung lieber anders aufbauen.

Davon abgesehen glaube ich auch nicht, daß Oberallgeier den Eingang beim Abschalten kurzschließt.