Natürlich ist das nicht umweltschonender, wenn unsere Poitik und auch die der restliche Welt einfach mal auf die Pauke hauen würde und den Schrottartikeln mal so richtig den Kampf ansagt bzw. solchen absolut unnötigen Online-Zwängen mal einen Riegel vorschiebt würde auch die Industrie anfangen sich auf mehr Haltbarkeit zu orientieren. Hersteller müssen für SChrott den sie verursachen (auch nach dem Kauf) mehr in die Verantwortung genommen werden .... dann gibt es auch keine Butterfly Tastaturen für Apple mehr sondern es wird eine neue und robuste Technologie dafür entwickelt und die Entwicklung wird auch nicht an Zwielichtige Design Firmen Outgesourced.

Fantastische Idee:

Geräte die weniger als 1 Jahr halten werden dem Hersteller als Strafe in Höhe des Kaufpreises aufgebrummt, für jedes Jahr dass das Gerät länger hält wird die Strafe verringert und ab >5Jahren gibts keine Strafe mehr.

Klar würde dann alles teurer aber wir müssen mal wieder zur Realität zurück finden, "Geiz ist Geil" ist vorbei und sollten verstehen "Gratis ist nicht Kostenlos"