Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
Sicher dass Tesla keine Vertragspartner hat? Soweit ich weis, ist der Service mit leerer Batterie kostenlos abgeschleppt zu werden auch hier in DE gültig und wird auch nur über Vertragspartner geregelt, da wird es sicher auch Vertragspartner Werkstätte geben, auch in deiner Nähe.


Tesla ist für mich preislich aber auch nicht attraktiv, die Ausstattungen die "sinnvoll" sind, kosten irrsinnig viel Aufpreis und was das Model 3 angeht mit dem einzigen Bildschirm in der Mittelkonsole (wurde das eigentlich irgendwann geändert) habe ich ja schon beim Mini Cooper gehasst ... der Bick in die Mittelkonsole um die GEschwindigkeit zu wissen kostet mehr konzentration udn Zeit als das kurze Augenrollen um auf dem Tacho hinter dem Lenkrad zu sehen.

DA wäre eine HUD LÖsung für Essentielle Informationen mehr als nur angebracht gewesen.

Achja und um das wichtigste zu nennen ... ich will kein SUV fahren! (bezogen auf die größe des Tesla)

PS: zum Lotus, die reden hier von einem zylindrischem Inverter-Getriebe (hab sowas noch nie gehört aber das stand so im Text) an das ein Motor + Steuerung gehangen wird ... selbst wenn cih es mir noch so klein vorstellen will wie s für so eine Leistung in meiner Fantasie möglich ist, sehe ich nciht dass so ein ANtrieb direkt am gefederten Rad hängt, sondern eher fest installiert über eine Kardanwelle ... aber vll. lässt man auch ein Teil davon am Rad (Inverter-Getriebe mit Untersetzung) und geht mit einer vergleichsweise kleinen Kardanwelle vom schneller drehenden Motor (ähnlich wie bei der Kardanwelle vom LKW)
Ich würde durchaus auch einen E-SUV kaufen (als Ersatz für meinen jetzigen VW ).
Werkstätten unmittelbar vor Ort sind für mich allerdings schon entscheidend, daher fallen eben etliche Firmen raus.
Ich sprach übrigens von "Kardanwellen" (plus Differentialgetriebe), die von vorn bis hinten durchs ganze Auto laufen - aber selbstverständlich brauchen Emotoren an den Rädern auch eine Antriebsachse, nur eben keine Kardanwelle. Einzelne Emotoren können auch viel einfacher für automatische Stabilitätskontrolle und Antischlupf geregelt werden als die jetzigen komplizierten elektromechanischen Systeme in oder hinter den Differentialgetrieben an den einzelnen Radachsen: auch ein Vorteil für E, und mehr Elektronik hat der E dadurch definitiv nicht.

Mit der Instrumentafel wird sich auch nichts wesentliches ändern, die ist eh schon elektronisch oder gar ein TFT Display, eher wird der Drehzahlmesser sogar wegfallen (irritierend aber v.a. eher nur für 911er-Fahrer).