-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@Minifriese
Ich werde wohl bei deiner Variante bleiben, nur das CS-8 C (433Mhz Modul) hat zwar Sender und Empfänger integriert, aber ich brauche es nur als Empfänger! Nur was dient mir dann als Sender? Muss ich den dann auch extra kaufen? Art. Nr. ?
Also irgendwie verstehe ich das nicht!
In der Beschreibung des Modules Art.Nr.190045 steht, dass es Codierung/Decodierung übernimmt, und man damit "Daten" übertragen kann. Irgendwas mit 256 Geräte bedienen in einem Netzwerk steht dort auch!
Heißt das jetzt, ich kann damit 256 Relais ansteuern oder wie?
Klartext:
Ich brauche einen eigenen Sender und einen eigenen Empfänger, aber das modul 190045 ist doch beides in einem, wie soll ich da Funkfernsteuern?Oder gibts da noch nen Sender dazu???
Und wieviele Relais kann ich damit dann ungefähr ansteuern?
Habt ihr vielleicht noch nen Schaltplan dazu, wie ich mit dem Empfänger die Relais ansteuern soll?
Auf Hilfe würde ich mich freuen!
Mfg,
ShadowPhoenix
EDIT:
Oder meinst du es so, dass ich zwei von diesen Modulen benötige?Und dann kann ich Senden und Empfangen für beide Seiten? Ist eine gute Lösung, mir wäre nur wichtig, möglichst viele Relais am Empfänger, den ich aufs Fahrzeug montiere, anzusprechen.
Das heißt dann also:
Modul + M-Unit am Fahrzeug
Modul + M-Unit auf Fernbedienung
Und dann könnte ich mit der Fernbedienung mein Fahrzeug steuern UND gleichzeitig auf der Fernbedienung zB den Akkustand des Fahrzeuges anzeigen lassen ?? Das nennt man also bidirektional...
Bitte richtigstellen 
DANKE!!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen