- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: IR Lichtschranke die vor Streulicht geschützt ist

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.704
    .. eine IR Lichtschranke .. unerfindlich gegen Streulicht .. eine art Lichtvorhang .. alle 20cm einen Messpunkt .. insgesamt 5 sein .. Die 2 Messpunkte stehen circa 1 Meter auseinander ..
    Verstehe ich das richtig: ein "Lichtvorhang" aus fünf Lichtschranken die jeweils 20 cm über-/nebeneinander stehen und ein Meter zwischen Sender und Emfpänger haben? Etwa so:

    Code:
    Sender                 Empfänger
    
    |-----------  1 m  ----------|
    |-----------  1 m  ----------|Abstand 20 cm
    |-----------  1 m  ----------|
    |-----------  1 m  ----------|
    |-----------  1 m  ----------|
    |-----------  1 m  ----------|
    |-----------  1 m  ----------|
    |-----------  1 m  ----------|
    |-----------  1 m  ----------|
    So jedenfalls sind übliche "Lichtvorhäng" in der Industrie - (allerdings sind die 20 cm Abstand eher zu weit).

    Fremdlichtschutz gäbe es einmal durch geeignete Modulation (38 kHz oder so), evtl. mit einem aufgeprägten Code. Fremdlichtschutz erreicht man natürlich auch mit einer kurzen Röhre vor dem Emfpänger, die seitliches Einstrahlen weitgehend abschirmt.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Ersteinmal Lieben Dank für eure Antworten !!

    zu deiner Zeitmerssanlage, was soll sie denn erfassen? Körperteile, (speziell Hände) oder ganze Menschen oder andere Objekte (Foto-Finish?!)
    Die Anlage soll erfassen wenn ein Hund über eine Hürde springt =)
    Und da es große und kleine hunde gibt den Lichtvorhang

    @oberallgeier : genau so stelle ich mir das vor.

    auf der Sendeseite könnte ich ja einen IC555 nehmen (https://www.elektronik-kompendium.de...lt/0310121.htm) die frage ist nur, wie werte ich das Signal am besten aus und muss ich jeden sender mit einer anderen Frequenz ansteuern?


    Fremdlichtschutz erreicht man natürlich auch mit einer kurzen Röhre vor dem Emfpänger, die seitliches Einstrahlen weitgehend abschirmt.
    Die Idee mit dem kurzen Röhrchen vor der Emfpangs Diode finde ich auch gut, aber ich denke dass dass nicht so praktisch ist da man so die Emfänger und Sender zu genau ausrichten muss.

Ähnliche Themen

  1. Access Point verbinden von Windows 7 PC nicht möglich wenn Passwort-geschützt
    Von fcn200 im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2019, 18:42
  2. Lichtschranke
    Von pandabaer im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 10:50
  3. IR Lichtschranke
    Von MDKMurdoc im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 21:13
  4. Lichtschranke
    Von .:markus:. im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2007, 18:07
  5. Lichtschranke
    Von R2D3 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 11:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress