- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: MPU6050 Drehrichtung in Multiwii 2,31 invertiert

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.05.2018
    Beiträge
    45
    Hast du eine Quelle
    Ja klar, ich habe diese Website gefunden:
    http://www.electronoobs.com/eng_arduino_tut23.php

    Nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen. Da ist auch der Sender beschrieben.

    Hier:
    http://www.electronoobs.com/eng_arduino_tut23_3.php
    ist dann der Downloadlink für das Multiwii Paket. In dem ist der Sketch und die PC Software.

    In dem Tab "config" des Sketches nimmt man die Anpassungen vor.
    Bei allen Anleitungen im Netz funktioniert das scheinbar auf Anhieb richtig.
    Da sollte eigentlich keine Anpassung nötig sein.
    Geändert von Wolle62 (24.06.2019 um 16:45 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. I²C: SCL invertiert
    Von Bastel-Wastel im Forum PIC Controller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 19:08
  2. cny70 beschaltung invertiert
    Von . . . . . im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 17:34
  3. stk500 ausgänge invertiert?
    Von wanni im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 14:08
  4. AVR: Ausgaenge invertiert?, Timer?
    Von Minifriese im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.02.2005, 21:34
  5. möglich: pin1 invertiert pin2?
    Von harryup im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.11.2004, 10:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests