Tschuldige, ich hab mich wieder mal missverständlich ausgedrückt.
Im Augenblick verbindest Du den PI und Deinen Rechner mit dem Router und lässt Deinen Remote Client über das Netzwerk laufen.
Den Router kannst Du Dir eigentlich in vielen Fällen sparen. Wenn Dein Rechner (Notebook/Tablet/Phone) die "mobile Hotspot"-Funktion unterstützt (in Win10 implementiert, in Win7 per Batch startbar, unter Android weiß ich, dass es geht, aber nicht, wie es heißt, da setzen sich die Kiddis nebeneinander und surfen mit mehreren Phones über einen Internetvertrag), baut der Dir ein abgespecktes Wifi-Netz mit DHCP-Server und recht eingeschränktem Routing auf. Der routet dann zwar die PI-IP nicht nach außen sichtbar durch, für eine PeerToPeer-Verbindung per IP vom Hotspot-Rechner zum PI reicht es aber immer.
Lesezeichen