Die Aufgabe geht tiefer in die Materie, du kannst einen initd-script oder service/daemon schreiben, welcher die konfiguration ausführt und versucht ein WLAN aufzubauen, dazu kommt dann eine prüfung ob das WLAN verbunden ist mit einem timeout, läuft das ab wird ein weiterer scroipt gestartet der auf AP umkonfiguriert (das geht ohne probleme)

zusätzlich kannst du den script auch z.B. an ein Event hängen, wenn das WLAN interface die Verbindung verliert.

ICh habe das selber so in der ARt noch nciht gemacht und du stichst hier auch in einen meiner größten Kritikpunkte an Linux hinein, es gibt 1000 Wege, die sind alle nur sehr spärlich und speziell erklärt und du brauchst dafür mindestens 4 unterschiedliche tutorials.

Was du brauchst ist
das erstellen von initd scripts zum konfigurieren von WLAN,
wie man timeouts
und bedingungen einbaut
und wie man einen daemon oder script an ein event bindet

wenn englisch eine option ist, würde ihc IRC channel, oder einen discord über raspberry pis empfehlen, deine Anwebndung ist schon relativ speziell leider