Ich bin nun nicht so der große Arduino-Erklärer, ich benutze es nicht. Im Prinzip sind meine Programme aber ähnlich aufgebaut. Im Setup() wird alles das gemacht, was nur einmal am Anfang eines Programms gemacht werden muß. Dazu gehört auch die Pins einzurichten. Wenn ich in Loop() mit einer Variable und einem bestimmten Wert starten will, muß ich sie ebenfalls in Setup() setzen. Sollen meine LEDs am Anfang ausgeschaltet sein, schalte ich sie in Setup() aus. Wenn ich in verschiedenen Durchläufen der Loop einen Pin mal als Eingang und mal als Ausgang brauche, dann setze ich den Pin in Loop(). Also alles, was nur am Anfang gemacht werden soll in Setup(), alles regelmäßige in Loop().
MfG Klebwax
Lesezeichen