Entschuldigung Searcher,
einmal für die ungenügende Fragestellung und besonders für meine Dösigkeit!
Ich habe einen Uno auf einer Platte. Ein Display ist immer angeschlossen.Zudem 2 Steckbretter. Die Spannungsversorgung nur über USB. Das kleine Testservo natürlich am Steckbrett, wie auch die Taster mit Pulldown 4K7. Wenn ich nun den USB angeschlossen habe, bricht natürlich erstmal die Spannung ein. Das fiel mir dummerweise erst heute Nacht ein. Wenn ich das Servo extern versorge ist alles OK.
Sorry,
Wofür das Ganze:
Ich habe ein Tuc tuc mit Drehgriffgas. Mir schlafen beim Gasgeben immer die Finger ein. Jetzt will ich mit den Rauf/runtertastern ein Servo ansteuern, welches direkt vor der Einspritzeinstellung, also da wo der Gaszug dransitzt, platziert wird. Das Gefährt hat eine Fußbremse mit Bremslichtschalter. Auch die Kupplung hat einen Schalter, damit man nur bei getrennter Kupplung starten kann. Die nehme ich als pos 0 Funktion. Dann fährt das Servo schnell zurück. Die normale Gasfunktion bleibt also erhalten, da das Servo parallel arbeitet. Sicherheitsmäßig habe ich keine Bedenken. Das 3-Rad hat zwar noch Garantie, aber es weiß ohnehin kein Schwein wie da was funktioniert. Beziehungsweise was da verbaut ist. Zumal in Indien wohl unendlich viele Varianten gebaut werden. Die Italiener holen die Teile aus dem Container, kleben ihr Emblem drauf, beschaffen sich eine COC Betriebserlaubnis und verticken die Dinger dann selbstverständlich nur zum Selbstkostenpreis.
Danke, du hast mir sehr geholfen. Im ganzen Haus sind zwar schon für viele Funktionen Attinys verbaut, aber Ahnung habe ich nicht wirklich.
Ich wünsche Dir einen schönen Sommer
Achim
- - - Aktualisiert - - -
Danke Klebwax,
Gibt es zwischen setup und Loop noch etwas?
Im Setup gebe ich an was + wer wozu da ist.
Im Loop sind die Funktionen die sich wiederholen.
Wenn ich jetzt nach dem Setup eine Funktion nur einmal haben will, die nichts mit dem Loop zu tun hat und nur am Anfang einmal kommen soll, gibt es da was?
Achim
Lesezeichen