- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: MCP23017 Adressierungsproblem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    I2C Adresssen sind immer 7 Bit, das unterste Bit wird als Steuerinformation für lesen oder schreiben gewertet

    Manche Hersteller geben die Adresse maskiert also als 8 bit WErt an udn manche geben sie als 7Bit Wert an

    In der Programmierung sieht dass dann üblicherweise so aus

    Code:
    address = (SOME_ADDRESS<<1)+DIRECTION_BIT
    und der Shift nach Links verdoppelt dann logischerweise den Wert den du zunächst angenommen hast 0x20 zu sein auf 0x40 + 1 für lesen




    -----------------


    Nachtrag

    http://ww1.microchip.com/downloads/e.../20001952c.pdf

    mit 3 Address-Bits hast du 2^3 = 8 Mögliche Adressen

    Auf Seite 15, Figure 3-4 findest du wie genau deine Adresse aussehen muss
    Geändert von Ceos (04.06.2019 um 17:26 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. i2c Bus Timing mit dem MCP23017
    Von modtronic im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2018, 15:55
  2. Input beim MCP23017
    Von modtronic im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.03.2017, 10:08
  3. Mcp23017
    Von modtronic im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.02.2017, 23:15
  4. MCP23017 mit Python steuern
    Von opc im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2015, 09:43
  5. [ERLEDIGT] MCP23017 - I2C ansprechen ohne Erfolg
    Von JoeM1978 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 07:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test