Diese Form des Quadratur-Decodierens enthält einige Ungenauigkeiten, z.B. wenn die Achse nur um eine Teilung hin und her vibriert. Eine "echte" Decoderschaltung, die ich auch schon getestet habe, gibt es hier:
http://www.engr.colostate.edu/~dga/m...gures/9-16.gif
Als D-FlipFlop eignet sich z.B. ein 74HC 74; wenn ein Hardwarezähler nötig ist, einfach ein 74HC 192 an die beiden /Q (die invertierten) Ausgänge hängen. Die einfachste Lösung ist dann aber wahrscheinlich das Verbinden der Qs mit dem COM-Port.
mfG

cht