- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Taster mit Kondensator entprellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    an 3,3 Volt

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
    an 3,3 Volt
    danke!
    aber Ceos schrieb ja, das brächte ja leider trotzdem nichts

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Nun,
    viele Parameter haben einen Einfluss, selbst ein dünnes Anschlusskabel wirkt als Widerstand.
    Aber,
    warum löst du dass ganze nicht mit der Software?

    Gruß

  4. #4
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
    Aber,
    warum löst du dass ganze nicht mit der Software?
    Ich will auf jeden Fall irgendwelche, auch minimalste delays vermeiden, und ich will es für eine Statemachine verwenden, die auch Doppelklicks etc. erkennt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Außerdem machst du dir auch ohne Widerstand die Taster überraschend schnell kaputt. Auch wenn es nur ein kleiner Kondensator ist, so fließen trotzdem Impulsströme die zwar sehr kurz, aber immer noch erstaunlich hohe Spitzenwerte haben. Die Taster werden schließlich auch nur so billig wie möglich hergestellt.

    Ich hab auf diese Weise mal einer alten Maus den Rest gegeben: Da sich das Prellen der Taster dort bereits durch ungewollten Doppelklick bemerkbar gemacht hat, hab ich die Kontakte irgendwann mit einem 1206-Kondensator (irgendwas im mittleren nF-Bereich) überbrückt. Das hat den Ärger ein Weilchen behoben, bis ich das Problem nach einigen Wochen umso heftiger wieder hatte.

  6. #6
    HaWe
    Gast
    die Taster sind ja an 10k pullups

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    die Taster sind ja an 10k pullups
    Schon, aber das nutzt dem Taster ja nichts.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.674
    Blog-Einträge
    1
    @HaWe


    Guckst Du mal hier: https://www.mikrocontroller.net/articles/Entprellung

    Das ist auch eine Schaltung mit 20nF Kondensator und R beschrieben.



    MfG

  9. #9
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    @HaWe
    Guckst Du mal hier: https://www.mikrocontroller.net/articles/Entprellung
    Das ist auch eine Schaltung mit 20nF Kondensator und R beschrieben.
    MfG
    ich wollte doch OHNE R!
    Ist auch der gleiche Link wie schon oben von Aretobor

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    911
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Ich will auf jeden Fall irgendwelche, auch minimalste delays vermeiden, und ich will es für eine Statemachine verwenden, die auch Doppelklicks etc. erkennt.
    Da beißt sich die Katze in den Schwanz: Ein RC-Glied als Entprellung ist praktisch ein Delay.
    Wenn Du nur das delay() im Code vermeiden willst, hilft Dir üblicherweise ein Timer.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Taster entprellen?
    Von Ferdinand im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 22:27
  2. Probleme mit Taster entprellen
    Von Mr Bean im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 17:12
  3. Entprellen von Taster
    Von Exodus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:15
  4. Taster Entprellen mit Bascom
    Von hardstyleroxx im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 16:41
  5. Taster entprellen
    Von RCO im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2004, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen