Hallo Jörg,
Hallo recycle, mach's doch so wie ich und fang ganz harmlos an:
Ich hab mir zuerst zum Robby ein Steckbrett gekauft, mit paar Kabeln, LEDs, und Widerständen. Das ganze hab ich dann mit viel Mut (so blöd sich das anhört) in die Robby-Buchsen gestöpselt und siehe da:
Genau so war's geplant. Gestern ist ein grosses Paket vom Elektronikversand hier angekommen, Widerstände, Kondensatoren, LEDs, Taster und son Zeugs habe ich jetzt reichlich.
Für die ersten Experimente mit LEDs müsste ich jetzt eigentlich gerüstet sein. Optimistisch wie ich bin, hoffe ich aber, dass ich irgendwann in ferner Zukunft dann auch mal was grösseres als ein paar LEDs angehen kann, und da finde ich genau die Themen die JanPeter geplant hat äusserst interessant. Ein LCD (genaugenommen 2, damit ich eins kaputtmachen kann) waren nämlich "zufällig" auch mit im Päkchen

Einen ATmega16 mit ISP Adapter, Motoren und anderes Zeugs für einen kleinen eigenen Roboter habe ich inzwischen auch, der ist allerdings wirklich als Langzeitprojekt geplant.
Für den Einstieg sollen erst mal Robby CCRP5, CCBasic und die LEDs herhalten.