Die Option "Überhänge druckbar machen" ist Murks.
Die verändert nämlich (als Einzige, von der ich es wüsste) tatsächlich die äussere Form.
Alles andere verändert die vorgegebene Form _nicht_.
Wär auch Blödsinn: Ich konstruiere mir ein Teil, passgenau, und der Slicer bastelt dran herum??
Wenn du dickere Aussenwände drucken willst (z.B. 1.2mm, das sind drei Wände), aber dein Teil enthält einige Stücke, die dünner sind (und sein müssen) schalt einfach die Option "drucken von dünnen Wänden" noch dazu- dann erhälst du nach dem Druck genau die Form, die du in der *.stl auch vorgegeben hattest.
Meshfehler sind ein Problem, das ist wahr- ich selbst kann die bei meinen Konstruktionen ausschliessen.
Da ich mit Blender arbeite, hab ich mir das 3D-Druck-Plugin nachinstalliert, das kann beliebige Objekte auf Fehler checken- und zeigt die Problemstellen auch an.