Guten Morgen,
Danke, für Eure Rückmeldungen!
Die gesamte Konstruktion ist mit Aussparungen versehen, unten am Bauch, in der Zwischendecke, oben am Deckel und an den Seiten. Bloß die Seiten nicht, wo man jetzt drauf schaut, auf dem Bild. So kann man das alles nicht gut sehen.
Überall Aussparungen geht nicht so recht, weil ich auch Stabilität wollte. Wenn Wände zu dünn oder zu viel ausgespart, gibt die Konstruktion unter dem Eigengewicht nach. Wobei ich zurzeit ein Zwischendeck eingespart habe. Ursprünglich waren es drei Ebenen: unten Arduino oder was anderes, mittig Servoansteuerung und nodeMCU, oben Akku und Spannungsregler. Da ich unten aber zu viel Platz hatte, konnte die Servoansteuerung nach unten verlegt werden und das nodeMCU mit einem Akku auf eine Ebene. Scheint aber so, dass ich tatsächlich noch eine extra Platine für die Servos löten muss, wegen der Spannungsversorgung und Spannungsregler kommen noch dazu (mind. einer), die jetzt wahrscheinlich keinen Platz mehr finden.
Spannungsregler habe ich eine Tüte bestellt mit 1.5A, 6 (TO-220). Dazu noch zwei Module einstellbare Spannungsregler auf Platine mit 5A (und Kühlkörper). Ob ich jetzt einzelne Stränge speise oder alles über einen laufen lasse, werde ich mal sehen. Will nat. sehen, dass ich, wegen dem Gewicht, nicht zu viel verbaue.
MfG
Lesezeichen