- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: SparkFun MMA8452Q

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    HaWe
    Gast
    Mit dem Teil kann man die Lage bestimmen. Dreh ich es auf den Kopf, bekomme ich negativen Wert von -1. Dreh ich es richtig, bekomme ich einen Wert von +1. Das geht sowohl in der Horizontalen, als auch in der Vertikalen.
    Dabei sind auch Beispielsketche, aber so weit ich gesehen habe, kein einziger, der eine Geschwindigkeit ausgeben würde oder einen G-Kraft-Wert.
    Wo ist da die Beschleunigung? Wieder Fragezeichen
    3D Accelerometer (Beschleunigungsmesser) messen (auch) immer die Erdbeschleunigung mit.
    In Standardausrichtung misst in Ruhe also die Achse nach oben/unten (oft als z bezeichnet) die volle Erdbeschleunigung (+1 G),
    während die anderen beiden Achsen (dann x und y) horizontal liegen und daher in Ruhe keine Beschleunigung erfahren.

    Drehst du ihn 90° auf die Seite, erfährt nun die y-Achse die volle Erdbeschleunigung, während x und z horizontal liegen und keine Beschleunigung erfahren.
    Drehst du ihn stattdessen 90° nach vorn, erfährt die x-Achse die volle Erdbeschleunigung, während y und z horizontal liegen und keine Beschleunigung erfahren.

    Drehst du ihn 180°, erfährt wieder die z-Achse die volle Erdbeschleunigung, aber "verkehrt herum", daher nun -1 G.

    Bewegst du ihn aber zügig hin und her oder rauf und runter, erhalten die Achsen zusätzliche Beschleunigeung durch deine beschleunigte Bewegung.



    Du misst aber Beschleunigung, keine Geschwindigkeit.
    Beschleunigung ist immer (nur) die ÄNDERUNG einer Geschwindigkeit, also während sie gebremst oder beschleunigt oder die Bewegungsrichtung geändert wird.
    eine gleichmäßige, geradlinige Geschwindigkeit (also z.B. konstant mit 100km/h geradeaus) bedeutet daher immer :
    du hast keine anderen Messergebnisse als in Ruhe.




    Bild hier  
    Geändert von HaWe (09.05.2019 um 16:31 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. RN-XV WiFly Modul von Sparkfun
    Von Christian H im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 13:51
  2. Sparkfun SerLCD Problem
    Von -Lookup- im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.2013, 19:48
  3. XBee Adapter Board von Sparkfun?
    Von spelli2001 im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 14:44
  4. Ausgangswerte Beschleunigungssensor Sparkfun ADXL322
    Von jevermeister im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 13:52
  5. Sparkfun - Sammelbestellung
    Von flyingcat im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 13:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests