- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Rasenmäher-Roboter ohne Draht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    Ich erwarte, dass der Robi präzise bis an die Rasenkante schneidet. GPS wäre viel zu ungenau.
    I beg to differ!

    DGPS misst auf wenigstens 10cm genau (wenn nicht sogar auf 1cm, das wird für Landvermessung eingesetzt)

    dass es ein Gerät gibt, bei dem man den Bereich per App vorgibt
    Wonach orientiert sich das deiner Meinung nach?!

    ich habe ja schon auf die Wiper Blitz Serie hingewiesen als Option, die kosten aber Monatlich, da ich vermute dass sie die Korrekturdaten als Service anbieten

    Als Kauflösung mit Orientierung braucht es eine Ortungsfunktion und die funktioniert nur mit Beacons(Optisch, Funk, etc ) oder (D-)GPS
    oder eben mit Begrenzung (Optisch, Draht, Physisch, etc.)

    Alternative Techniken zu echtem D-GPS habe ich ja auch schon gelinkt und HaWe hat ja auch das Funkortungssystem gelinkt damit du eine Orienterung beim kaufen hast, welche Systeme Preislich auf das Produkt passen damit es auch was taugt und nicht nur heiße Luft ist.

    Wenn jemand wirbt mit Odometrie den Rasen präzise mähen zu können würde ich definitv die Finger von lassen, nach 10m Fahrweg sind die Abweichung riesengroß!
    Selbst Staubsauger Roboter nutzen für die Kartierung meist nur Odometrie aber zusätzlich auch markante Punkte um sich dann auch zu korrigieren (eine bestimmte Ecke wird angesteuert und anhand der erwarteten und aktuellen Ausrichtung wird dann korrigiert, im Garten ist das fast unmöglich (oder eben mit irgendwelchen Beacons)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.12.2017
    Beiträge
    169
    "I beg to differ!

    DGPS misst auf wenigstens 10cm genau (wenn nicht sogar auf 1cm, das wird für Landvermessung eingesetzt)"

    Das erklärt, warum jeder Vermesser hier etwas anderes erzählt. Immer, wenn hier vermessen wurde hieß es "Ihre linke Grundstücksgrenze ist 2cm zu weit rechts." oder "Ihre linke Grundstücksgrenze ist 1cm zu weit links.", usw.

    Wenn das Teil nicht auf den cm genau mähen kann, kann ich es nicht gebrauchen. Ich will nicht dem Robi mit dem Rasentrimmer hinterherlaufen und dass schneiden, was er "vergessen" hat. Ebenso wenig soll der Robi mir die Blumen mähen.

    Monatliche Kosten möchte ich auch vermeiden. Es reicht, wenn ich einmal ein Vermögen für das Teil hinlege. Odometrie hatte ich nie in Betracht gezogen, da mir der Rasen dafür viel zu rutschig erscheint.


    VG, Jürgen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    mit cm genau hast du aber verloren, das klappt nicht mal mit draht im boden bei dem wendekreis der robis

    (sorry aber die vorstellung ist etwas illusionistisch)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    .. Wenn das Teil nicht auf den cm genau mähen kann, kann ich es nicht gebrauchen. Ich will nicht .. dass schneiden, was er "vergessen" hat ..
    Oooch Jürgen, Vergessenes nachzuschneiden ist ja das geringste Problem. Das Anspleissen von abgeschnittenen Schösslingen und Sprösslingen in benachbarten Blumen-und Nutzpflanzenbeeten dürfte aufwendiger sein. Bekanntlich gilt nach Murphy : “Anything that can go wrong will go wrong” . Nach dem gilt ja auch weiter: Fehlfunktion tritt vorzugsweise so auf, dass der Schaden maximal wird.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. ...und noch ein Rasenmäher Roboter.....
    Von highblackbon im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 15:30
  2. Rasenmäher Roboter
    Von meddie im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 22:04
  3. Rasenmäher roboter Teile
    Von giftzwerg95 im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 19:48
  4. 2 Draht ..... 3 Draht Ausführung bei Sensoren!
    Von Mechalex im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2008, 19:26
  5. Rasenmäher-Roboter
    Von janustv im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 20:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen