Du kannst Deinen Rasen mit einem Mäuerchen umgeben und mit Bumpern arbeiten.
Du kannst Deinen Rasen mit einem Mäuerchen umgeben und mit Bumpern arbeiten.
1) Pflock mit Seil
2) gespannte Leine mit Laufring / sorry fällt ja aus
1.) Farbsensor mit Rasengrün-Grenzen-ErkennungIch möchte gerne eine Lösung haben, bei der ich weder einen Draht spannen noch einen Draht verbuddeln muss. Kann jemand aus Erfahrung etwas dazu sagen?
2.) IR-Distanzsensoren plus Bumper-Sensor-Stoßstange zur Hinderniserkennung
Ansonsten wäre auch eine Positionsbestimmung über Funkwellen eine Möglichkeit.
jap, Pozyx mag eine gute Wahl dafür sein (Libs in C++ für Arduino (AVR) oder Python für Raspi)
https://www.pozyx.io/?gclid=EAIaIQob...SAAEgKT1vD_BwE
https://www.pozyx.io/shop/product/ready-to-localize-67
@HaWe bei der Preisklasse kann man sich aber schon einen Handwerker bestellen der einem den Draht gegen Gebühr fertig verlegt und anschließt
je nachdem wie das Gelände aussieht (als z.B. wenn der Randbereich hinreichend offen ist) könnte man auch mit IR Baken und einer IR Kamera (kamera mit Filter) arbeiten, aber auch das wäre ein wenig überzogen
@jmoors, erzähl und doch mal ein klein wenig über die Randbedingungen (hah, Wortwitz), wie ist die zu befahrende Fläche denn physisch begrenzt, was hindert sich einen Draht zu verbuddeln oder zu spannen?!
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Guten Morgen!
Deutet auf kaufbare Modelle hin. Selbst bauen will er wohl keinen!?... alle Rasenmäher-Roboter ...
MfG
@Ceos: ist teuer, ja, aber über Preise war ja keine Grenze genannt worden. Andererseits kenne ich kein ähnlich gutes, genaues, leicht handhab- und programmierbares und ausgereiftes Ortungssystem wie das von Pozyx.
Oder aber du vielleicht?
@moppi:
stimmt, könnte sein, wenn es en fertiges Consumerprodukt sein muss, dann sieht die Sache ntl anders aus.
Lesezeichen