gut das ich nicht allein mit der Frage bin

Dass man natürlich wissen will "wo dem Motor grad der Kopf steht" ist klar, daher will er ja einen zusätzlichen Encoder

Ich war nur ob dieser merkwürdigen Angabe Kv und der Aussage verwirrt, dass es unter Last anders aussieht (abseits vom Rutschen durch starkes externes Drehmoment, wobei ich der Meinung war dass die Abweichung nur geringfügig sein dürfte bevor er ins "Stottern" kommt)

Oder geht es bei der Kv Angabe um so etwas wie "Hall-gesteuerte Kommutation", bei der gar keine echte Elektronik dran kommt sondern die Kommutation direkt durch Hallsensoren am Motor "quasi analog" passiert wie beim klassischen Schleifer-Kommutator, nur eben ohne Schleifer?