- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Zeitverzögerung erstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von gonzo der dritte Beitrag anzeigen
    Sieht interessant aus. Aber wie berechne ich die Widerstände?
    Bild hier  


    Die Dauer des nicht stabilen Zustands, wo der Kondensator nach dem Triggerimpuls entladen wird, gilt als Verweilzeit. Die Entladung erfolgt über RB1 und den niederohmig leitenden Transistor K2. Der Bahnwiderstand RCE2 kann vernachlässigt werden. Die Entladezeitkonstante errechnet sich dann zu:

    τe = (RB1 + RCE2) · C ≈ RB1 · C
    für die Verweilzeit gilt: t1 = 0,69 · RB1 · C

    https://elektroniktutor.de/analogver.../monoflop.html

    Beispiel:
    C = 100 µF, RB1 = 100 kΩ :
    t = 7 s

    ansonsten in etwa:
    R1=R2 = 1k
    RB2 = 4.7k
    RE = 10k

  2. #2
    Danke. Ich habe das so verstanden, dass ich mit dem Kondensator bzw dessen Kapazität die Zeit beeinflussen kann. Wenn ich z.B. einen 470er Kondensator nehme, die Zeit von 7 sec. um Faktor 4,7
    verlängern kann. Ich habe zufällig 470er Kondensatoren. Ich hätte dann etwa 30 sec. Licht.
    Geändert von gonzo der dritte (05.05.2019 um 16:27 Uhr)

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von gonzo der dritte Beitrag anzeigen
    Danke. Ich habe das so verstanden, dass ich mit dem Kondensator bzw dessen Kapazität die Zeit beeinflussen kann. Wenn ich z.B. einen 470er Kondensator nehme, die Zeit von 7 sec. um Faktor 4,7
    verlängern kann. Ich habe zufällig 470er Kondensatoren. Ich hätte dann etwa 30 sec. Licht.
    im Verhältnis zum 100µF: ganz genau, und mit Widerständen verhält es sich ebenso.

Ähnliche Themen

  1. große ströme mit genauer zeitverzögerung schalten
    Von Roboman93 im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 13:56
  2. zeitverzögerung
    Von Spongebob85 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 20:48
  3. Asuro Taster (Zeitverzögerung)
    Von Covel im Forum Asuro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 16:43
  4. Zeitverzögerung/modifizierte delay.h
    Von Siggi83 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 12:47
  5. Zeitverzögerung in C
    Von surfer im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2004, 07:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test