- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Speicherung von Überschussstrom: Wasserstoff soll bei Engpässen helfen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    köln
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Gleichstrom fände ich nicht schlecht, gerade bei an die 1000km Trassenlänge mit verschiedenen Einspeisern (wegen möglicher Phasenverschiebung) ..
    Welche Phasenverschiebung gibts bei Gleichstrom ??

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von muell-er Beitrag anzeigen
    Welche Phasenverschiebung gibts bei Gleichstrom ??
    bei Gleichstrom ntl keine, aber bei Wechselstrom, du Gehirnakrobat!

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
    1000km?
    vielleicht sollte man den Strom dort verbrauchen, wo man ihn erzeugt?
    genau das ist aber das Problem, wenn der Strom in Nordsee- oder Ostsee-Windparks erzeugt, aber in München gebraucht wird.

    PS,
    Um die Wechselspannung der Windkraftanlage in Gleichspannung umzuwandeln, benötigt der Offshore-Windpark zusätzlich eine Konverter-Plattform.
    ...
    Da weltweit die meisten Stromnetze Wechselstromnetze sind, steht am Ende jeder HGÜ ein Stromrichter, der den ankommenden Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt.
    ob dann nicht die Wechselrichter anschließend wieder die vorher weggefallene, eingesparte Blindleistung aufzehren? Und kostenlos vom Himmel fallen tun die ja sicher auch nicht....

    Aber egal, hier geht es ja um Wasserstoff zur Speicherung, und DC oder AC tun sich da ja vom Prinzip her nichts.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Dann sollte die stromfressende Industrie über einen Standortwechsel nachdenken?

  4. #4
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
    Dann sollte die stromfressende Industrie über einen Standortwechsel nachdenken?
    wenn du ihnen den Umzug bezahlst, samt neuer Gebäude und neuer Wohnungen für die Belegschaft und auch für alles Drum und Dran für Konsum und Freizeit, vielleicht auf dem Boden der alten Braunkohletagebaugebiete...
    mach ihnen doch mal ein Angebot, das sie nicht ablehnen können...!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Ich bin der Meinung, ich habe genug Opfer erbracht,
    Rente halbiert, zwei Jahre später in Ruhestand, dass reicht mir jetzt.
    Die Gesundheit macht Probleme.
    Nun sind die andren dran!

    PS
    auf eines kann man sich wenigstens verlassen:
    Die Armen bleiben arm und die Reichen werden immer reicher!

Ähnliche Themen

  1. Frage Wasserstoff und Mobilität
    Von Moppi im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 10.01.2019, 21:05
  2. DLR: Wie der Wasserstoff aus dem Sonnenlicht kommen soll
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.05.2017, 12:06
  3. Wasserstoff aus Sonnenlicht
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 00:40
  4. Wasserstoff vom Dach – mit Rekord-Wirkungsgrad
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 11:10
  5. Roboter-Hund soll US-Soldaten helfen
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2004, 11:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test