- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Speicherung von Überschussstrom: Wasserstoff soll bei Engpässen helfen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Naajaaaa...ich meine, daß du unzulässig vereinfachst.

    Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
    Mit Unabhängigkeit meinte ich autark.
    PV Module sind jetzt als Glas Glas schon sehr zuverlässig und erschwinglich.
    Das bisschen einspeisen lohnt meiner Meinung nicht mehr.
    Soweit ich weiß, ist einspeisen bei den aktuellen Strompreisen Verschwendung...da kann ich dich verstehen. Aber:


    Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
    Für meinen privaten Verbrauch brauche ich keinen Netzbetreiber, der den Preis nur
    unnötig beeinflussen kann.
    Brauchst du das Netz überhaupt gar nicht oder nur meistens nicht? Wenn überhaupt gar nicht - ok. Wenn doch, dann solltest du dem EVU die Deckung seiner Kosten schon zubilligen und dabei bedenken, daß sich der Staat von deiner Stromrechnung etwa 4/5 in die Tasche steckt.


    Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
    Und der ständige Wandel von DC in AC und umgekehrt, steigert nur die Verluste.
    Das ist zwar grundsätzlich nicht falsch. Aber moderne Geräte sollten heutzutage sehr effizient sein, von den Wandlerverlusten solltest du bei einem guten Gerät nicht allzuviel mitbekommen. (Oder du hast Mist bei dir rumstehen.)


    Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
    Außer Kühlschrank, meiner kleinen Drehbank und Ständerbohrmaschine, benötigen die anderen Verbraucher alle Gleichstrom und richten die Wechselspannung ohne hin gleich..
    Ja...und auf wieviele unterschiedliche Spannungen wird die Eingangsspannung dann zerhackt? Dein Computer arbeitet mit 1,8V, 3,3V, 5V, 12V und -12V. Wahrscheinlich habe ich noch welche vergessen. Dein Smartphone arbeitet ähnlich. Was willst du mit Gleichspannung? Wieviele deiner Geräte können denn die Gleichspannung deiner Solarzellen ohne Weiteres verdauen, ohne Wandler dazwischen? Das können nur sehr wenige, möglicherweise sogar gar keines. Und Geräte wie Wasserkocher oder Kaffeemaschinen willst du ganz sicher nicht mit 24V oder so betreiben.

    Ein wohlbekanntes Forschungsinstitut hat vor ein paar Jahren mal sowas propagiert: Gleichrichtung direkt am Ortstrafo, Gleichstrom für alle. Die haben da überlegt, wie man sowas an einem Bürogebäude realisieren kann, da dort ja fast nur Gleichstromverbraucher rumstehen. Nach deren Studie wäre es alles kein Problem gewesen, sofort auf ein reines Gleichstromnetz umzustellen. Ich weiß nicht was für "Wissenschaftler" das verzapft haben, der technische Sachverstand dieser Forschergruppe liegt jedenfalls auf dem Niveau von Teenagern. Nicht unbedingt technisch interessierten Teenagern.


    Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
    Mein Netz kann kein Virus lahm legen.
    Bei den Netzbetreibern wäre ich mir nicht so sicher.
    Viel Spaß wenn du so einen "intelligenten" Zähler bekommst. Die Teile sind für mich ein Paradebeispiel, wo man an alter Technologie tunlichst festhalten sollte.


    Edit:
    Hier ist übrigens etwas zu diesem Versuch:
    https://www.heise.de/newsticker/meld...s-2537277.html

    Übrigens gab es in D noch bis vor einigen Jahrzehnten Gleichstromnetze, in New York wurden die letzten Gleichstromnetze um das Jahr 2000 herum abgeschaltet.
    Mal von den bereist angesprochenen Problemen bringt Gleichstrom andere Probleme mit sich: Gleichstrom ist um Längen aufwändiger abzuschalten. Und was schlechte Wandler heute schon an EMV-Emissionen über die Leitungen rausstrahlen ist schon häßlich, aber mit einem Gleichstromnetz wird das nochmal schlechter.
    Geändert von White_Fox (03.05.2019 um 21:36 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Frage Wasserstoff und Mobilität
    Von Moppi im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 10.01.2019, 21:05
  2. DLR: Wie der Wasserstoff aus dem Sonnenlicht kommen soll
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.05.2017, 12:06
  3. Wasserstoff aus Sonnenlicht
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 00:40
  4. Wasserstoff vom Dach – mit Rekord-Wirkungsgrad
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 11:10
  5. Roboter-Hund soll US-Soldaten helfen
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2004, 11:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test