Hallo Zusammen,
wir sind gerade dabei einen sechsbeinigen Laufroboter zu bauen. Dieser Laufroboter hat in Summe 18 Motoren diese werden über zwei Shields angesteuert (2x das selbe). Besagtes Shield ist das PCA9685. Das ganze Projekt wird mit einem Rasberry Pi Zero umgesetzt. Wir haben uns zwei LiPos mit 3,7V genommen und diese in Reihe geschaltet um 7,4V zu bekommen. Jetzt wollen wir die 7,4V für den Rasberry mit einem Wandler auf 5V runter regeln und für das Shield wollen wir sie auf 6V runter regeln. Findet ihr das sinnvoll oder sollten wir lieber zwei separate Spannungsquellen nehmen und sie anschließen? Eine weitere Idee, die wir hatten war es, den Rasberry Pi mit einer Powerbank zu betreiben und die Shields mit den Akkus, meint ihr das wäre besser?
Ich gehe schwer davon aus, dass bei den Motoren ein Strom von mindestens 5A zusammenkommt. Gemessen wurde noch nichts, wir wollen nichts kaputt machen und recherchieren daher erst gründlich.

MfG
Thomas