- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Fehler bei Plugins

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    ninja im computing sprachgebrauch ist der begriff bibliothek oder library zeimlich genau festgelegt und der schert sich nicht um die speicherform, aber den begriff auf wenige speicherarten zu begrenzen passt da jedenfalls überhaupt nicht hin, alles was vorne in einen compiler reingeht und eine sammlung von nicht eigenständig lauffähigen funktionen darstellt ist per (im computing gebräuchlicher) definiton eine bibliothek, ich wollte hier nur auf einen fehler deinerseits hinweisen und nehme das "hanebüchen" zurück, das war nicht nett formuliert

    ich wollte nur überspitzt darauf hindeuten dass es zu kurz gegriffen ist (wir hatten das thema schon in einem deiner topics ausgebreitet, aber jetzt verstehe ich deine perspektive darauf und du hoffentlich meine, warum arduino auch im grunde nur eine library ist)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    ja, klar!
    In der gedrängten Kürze eines Forumsposts kommt es manchmal eben leider auch mal nur verkürzt an, was man eigentlich meinet

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.674
    Blog-Einträge
    1
    In der Arduino-IDE sind Files für eine Bibliothek die H-Datei, die CPP-Datei und eine Beschreibungsdatei.

    Ich habe jetzt diese Files in ein ZIP-File gepackt, um es in der IDE importieren zu können. Ich erhalte viele Fehler, aber importiert wurde es dennoch und steht jetzt im Menü bei Bibliotheken drinnen.

    Code:
    java.util.zip.ZipException: error in opening zip file    at java.util.zip.ZipFile.open(Native Method)
        at java.util.zip.ZipFile.<init>(ZipFile.java:225)
        at java.util.zip.ZipFile.<init>(ZipFile.java:155)
        at java.util.zip.ZipFile.<init>(ZipFile.java:169)
        at processing.app.tools.ZipDeflater.<init>(ZipDeflater.java:26)
        at processing.app.Base.handleAddLibrary(Base.java:2278)
        at processing.app.Base$6.actionPerformed(Base.java:1085)
        at javax.swing.AbstractButton.fireActionPerformed(AbstractButton.java:2022)
        at javax.swing.AbstractButton$Handler.actionPerformed(AbstractButton.java:2348)
        at javax.swing.DefaultButtonModel.fireActionPerformed(DefaultButtonModel.java:402)
        at javax.swing.DefaultButtonModel.setPressed(DefaultButtonModel.java:259)
        at javax.swing.AbstractButton.doClick(AbstractButton.java:376)
        at javax.swing.plaf.basic.BasicMenuItemUI.doClick(BasicMenuItemUI.java:833)
        at javax.swing.plaf.basic.BasicMenuItemUI$Handler.mouseReleased(BasicMenuItemUI.java:877)
        at java.awt.Component.processMouseEvent(Component.java:6533)
        at javax.swing.JComponent.processMouseEvent(JComponent.java:3324)
        at java.awt.Component.processEvent(Component.java:6298)
        at java.awt.Container.processEvent(Container.java:2236)
        at java.awt.Component.dispatchEventImpl(Component.java:4889)
        at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Container.java:2294)
        at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:4711)
        at java.awt.LightweightDispatcher.retargetMouseEvent(Container.java:4888)
        at java.awt.LightweightDispatcher.processMouseEvent(Container.java:4525)
        at java.awt.LightweightDispatcher.dispatchEvent(Container.java:4466)
        at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Container.java:2280)
        at java.awt.Window.dispatchEventImpl(Window.java:2746)
        at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:4711)
        at java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(EventQueue.java:758)
        at java.awt.EventQueue.access$500(EventQueue.java:97)
        at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:709)
        at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:703)
        at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
        at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(ProtectionDomain.java:80)
        at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(ProtectionDomain.java:90)
        at java.awt.EventQueue$4.run(EventQueue.java:731)
        at java.awt.EventQueue$4.run(EventQueue.java:729)
        at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
        at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(ProtectionDomain.java:80)
        at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:728)
        at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(EventDispatchThread.java:201)
        at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(EventDispatchThread.java:116)
        at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThread.java:105)
        at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:101)
        at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:93)
        at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:82)
    error in opening zip file
    Wäre schön, wenn ich wüßte, was die Fehler bedeuten und wie man sie beseitigt.

    MfG

  4. #4
    HaWe
    Gast
    hm - du brauchst "Libraries" nicht über diesen Umweg als .zip file einbinden.
    Das Aduino-Wiring-Java der IDE erwartet evtl. noch ein paar Besonderheiten.
    Es reicht, wenn du sie ganz einfach in den libraries Unterordner hineinkopierst, wobei der library_Name nur identisch sein muss dem Namen des wesentichen .h files.
    Nur reinkopieren - fertig.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.674
    Blog-Einträge
    1
    Ja, stimmt. Danke für den Hinweis, HaWe!

    MfG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    error in opening zip file
    ich vermute mal du hast nicht windows zip sondern 7zip oder winrar benutzt, die benutzen nicht immer ganz konforme formate manchmal

    aber wie HaWe schon sagte, zum einbinden reicht es einfach die Dateien per add file hinzuzufügen oder die dateien direkt neben die ino zu kopieren, von da aus sollte allse automatisch im suchpfad für includes liegen
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.674
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe das ZIP-File repariert, nun klappts auch ohne Fehler.
    Ja, winrar.


    MfG

  8. #8
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Ich habe das ZIP-File repariert, nun klappts auch ohne Fehler.
    Ja, winrar.
    MfG
    nur noch ein Tipp (wieder mal am Rande)...
    Falls du es noch nicht nutzt...:

    falls du viele selbsterstellte und 3rd-Party Libraries benutzt, und auch öfter mal upgradest von einer Arduino-IDE zur nächsten Version, dann macht es Sinn, mit der "portable" Version zu arbeiten.
    Hier werden die von dir neu hinzugefügten Libs getrennt von den original-Arduino-Libs verwaltet (auch neue Board-Cores etc.), und wenn du die IDE upgradest, brauchst du nur den alten portable Ordner wieder in die neue IDE hinüberzukopieren.
    Dann sparst du dir auch das Neuinstallieren von Boards.

    Dazu sollest du allerdings zuvor deine eigenen Libs im Sketchbook-Ordner und im Haupt-Libraries-Ordner sichern,
    eine von Arduino erstellte Version im Programmordner über Windows komplett deinstallieren
    und dann die portable-Version ("non-admin-installation") neu herunterladen - und am besten nicht nach C:\Programme, sondern nach D:\ entpacken, wegen Zugriffsrechten.
    Dann im Arduino-Ordner einen Unterordner "portable" erstellen.
    Dann die Arduine IDE starten und wieder beenden.

    Dann findest du im Ordner portable u.a. einen Unterordner "sketchbook",
    darin einen Unterordner "libraries",
    und dahin gehören jetzt deine eigenen Libs.

    Künftig brachst du dann immer nur diesen "portable" ordner von einer IDE zur nächsten rüberkopieren, das macht viel weniger Arbeit bei Updates oder wenn du es auf ganz anderen PCs nutzen willst.

    https://www.arduino.cc/en/Guide/PortableIDE

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.674
    Blog-Einträge
    1
    Auch gut zu wissen, danke!

    MfG

Ähnliche Themen

  1. Wo ist der Fehler?
    Von Ezalo im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 16:48
  2. RP6 Fehler
    Von jonasspieker im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 15:20
  3. ADC Fehler?
    Von PICVB im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 22:48
  4. ISP Fehler
    Von Thetis im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.2006, 16:26
  5. LCD-Fehler?
    Von x-ryder im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.11.2004, 11:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress