- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: ESP32 berechnet floats falsch im Vergleich zu M4 und Due/M3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    inzwischen konnte jemand anderes ebenfalls bestätigen, dass ein M4 ebenfalls wie bei mir auch Due, M4 und Mega2560
    32.843750
    messen:
    Running on a Feather M4 Express, the final value of TBase.m was 32.843750.
    Geändert von HaWe (01.05.2019 um 08:32 Uhr) Grund: typo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Sorry, war gestern abend von der Fahrt noch zu kaputt um noch irgendwas weiter zu probieren

    ich hab mal spaßeshalber alles double und explizit float geamcht

    an eingien Stellen hast du einen impliziten Integer im Divisir gehabt und ich habe vermutet dass der Compiler da mist baut und vielleicht das ERgebnis zu Int umcastet

    hat aber auch nix gebracht .... heute ist Feiertag und den will ich genießen, aber vielleicht schlägt mich die Muße und ich guck mir mal die rEchenschritte an ... ich vermute irgendwo in der Math Umsetzung für den ESP32 einen Bug, die Zahlen die du ermittelt hast ergeben leider kein eindeutges Muster aber sie gebe einen Hinweis auf einen Überlauf in irgendeiner Funktion (vielleicht eine spezielle FPU Funktion die einen f16 erwartet aber mit einem f32 befüttert wird und dann einfach überläuft ... hab leider noch nciht herausgefunden wie man die FPU für den Compiler abschaltet, dann kann ich wenigstens sicherstellen dass die normale Math Library richtig funktioniert)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    ja klar, vielen Dank dafür!
    Dass double vs. floats auch nichts groß ändern, deckt sich ebenfalls mit meinen Versuchen.
    Bin ntl auch noch auf weitere Ergebnisse auch anderer User gespannt, tatsächlich kann es aber ja nicht sein, dass 1 cpu erheblich anders rechnet als 3 andere, insb. 1 davon mit fpu.
    Woran es immer liegen mag - type casting, fp32, fp64, oder meinetwegen auch abweichende if...else... Auswertungen:
    minimale Abweichungen an der letzten Selle wären sicher tolerabel, aber nicht wie hier 32 vs. 54196.

Ähnliche Themen

  1. Integer oder Floats in Bytes auftrennen
    Von ElchiMtr im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.05.2013, 20:52
  2. Wie berechnet man das Haltemoment?
    Von Elvid im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 10:08
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 16:38
  4. Wie wurde der Spannungsverdoppler berechnet?
    Von Charly_cs im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 12:19
  5. [ERLEDIGT] Wie berechnet man Geschwindigkeit
    Von Alexander im Forum Mechanik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.02.2004, 22:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test