ja, die Datentypen sind völlig identisch.
fp32 ist überall fp32, aber ich erwähnte ja bereits, dass auch ein Wechsel zu fp64 nichts ändert.
Alles andere steht im TOP.
Aber zurück zum Ausgangsproblem: hier hat doch sicher jemand einen M3, M4 und/oder (vor allem auch) einen ESP32 zum Austesten meines Programms bei sich selber zuhause?
Zunächst mal wäre es nämlich auch wichtig, das eine oder andere Ergebnis überhaupt einmal (v.a. per Arduino IDE) zu bestätigen.