- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: I2C Taster

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Ich würde dir auch zu einer Porterweiterung (MCP23017 o. ä.) raten. So weit ich weiß gibts den in einer Version als I2C und in einer als SPI. Die Dinger haben außerdem zwei (auch zu einem zusammenfassbare) Interruptausgänge, so dass du die Tastensignale nicht pollen musst. Du könntest also mit 3 Leitungen 16 GPIOs erhalten. Mit weiteren ICs natürlich noch mehr...

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.03.2018
    Beiträge
    47
    Danke Leute, ich werde mir mal einen MCP23017 zulegen und ihn anschließen

Ähnliche Themen

  1. Taster für RP6
    Von julianf123 im Forum Robby RP6
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 20:28
  2. Screens wechseln mit 2 Taster (oder mit einem Taster)
    Von tordy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 13:39
  3. EIN/AUS Taster
    Von Turtle im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 21:14
  4. Mit Taster 1 auswählen und Taster 2 bestäti. " Menü aus
    Von Luppi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 21:07
  5. Taster an PIC
    Von Goblin im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2004, 18:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen