Die Stosstangen legt man natürlich so aus, dass sie bei der geringsten Berührung ansprechen.
Das funktioniert, wenn alles vernünftig dimensioniert ist, ganz problemlos, man merkt praktisch gar nicht, dass er einem gegen den Fuss tippt.
Das ist -mit Abstand- die sicherste Methode!

Mit Ultraschall-Sensoren wirst du baden gehn, du wirst dich wundern,was die alles _nicht_ erkennen (ungünstiger Winkel, und das wars), von Echos, die Hindernisse "melden" wo gar keine sind, fang ich gar nicht erst an....man _kann_ das alles durchaus lösen, aber nicht in nen paar Wochen.

Infrarot, wie vorgeschlagen, wäre noch ne Alternative- allerdings spätestens dann sollte es wirklich ein Mega 2560 sein, davon braucht man dann so _einige_.
Mit wenigen, die man schwenken kann, geht das zwar auch, aber das ist dann wieder nix für "mal eben schnell".
Ganz ehrlich: mit deinen Null-Kenntnissen würde ich dir die Stosstange empfehlen, die kann man sogar noch flexibel machen (z.B. aus Kabelbindern, die man ringsrum biegt, oder einfach nen Streifen Schaumstoff aussenherum kleben), und wenn man das gescheit auslegt, kann man damit sogar Mäuse umfahren.
Wenn sowas richtig gemacht ist, reicht der Kleidsaum einer Besucherin, um auszulösen- und bei richtiger Antriebsauslegung geht auch der Bremsweg so weit gegen Null, dass da _gar nix_ passiert.
Und so nen Mikrotaster auszulesen ist auch deutlich einfacher als einen IR-Sensor.