Hallo, zusammen,
auch wenns jetzt etwas optopic wird, ich konnte oszilloskopisch
alle mir zur Verfügung stehenden (alte und aktuelle) IR-Fernbedienungen
hardwaremässig auslesen. Eine Ähnlichkeit mit dem allgemein im Netz
veröffentlichen RC5-Code war nicht zu erkennen, allerdings wurden die
Impulse exakt dargestellt.
Der nächste Schritt war das softwaremässige Pollen innerhalb der ISR
mit ca 10kHz, um die softwaremässige Auswertung vorzubereiten zu
können. Das Ergebniss war ein sichtbar gleiches Oszi-Ergebniss.
Danach wurden in der AVR-Mutterschaltung diverse "Pollingfenster"
programmiert, um festzustellen, welche Impulspakete den Tasten:
0-9, bzw OFF oder Pfeiltasten entsprechen könnten.
Eine diesbezügliche Logik konnte nicht festgestellt werden.
Als FB nutze (oder versuche) ich die RCA RC2070U.
Vielleicht hat da jemand eine Idee.
VG Micha